Über Møllehuset und seine Bewohner
Alles begann 1785…
als das Haus vom damaligen Müller Jörgen Petersen erbaut wurde, war es für die damalige Zeit ein stattliches und sehr geräumiges Wohnhaus mit hohen Giebeln. Das Haus wurde an den sehr schrägen Hang gebaut, an dem Weg zur Havnbjerg Mühle, was zusätzlich durch den sehr lehmigen Untergrund kein leichtes Unterfangen war. Allerdings ermöglichte die Lage Platz für einen grossen Keller, mit einer kleinen Brauerei und einem Backhaus im Anbau. Das Backhaus gibt es leider nicht mehr, aber der Rest des Hauses steht solide und gut erhalten, trotz seiner 232 Jahre.
Die ehemalige Hauptstrasse nach Sonderburg, der Tingstedvej führt über das Grundstück. Heute ist es nur noch ein verschlafener Weg, der von den Anwohnern und Besuchern der Mühle genutzt wird. Die jetzige Hauptstrasse liegt auf der anderen Seite des Hauses.
Das Haus hat den Charme der guten alten Zeit und es gibt viel über das Haus zu erzählen. Ich begrüsse meine Gäste im Eingang mit den orginalen Fliesen und man sieht sofort die schönen alten Türen, alles ein bisschen schief, aber wunderschön.
Nach und nach wird das Haus in ökologischer und nachhaltiger Bauweise renoviert.
Über die Bewohner
Im Jahr 2008 verliebte ich mich auf der Stelle in dieses Haus und seitdem ist es das Zuhause für meine jüngste Tochter und mich. Es ist ein Lebensprojekt, dieses Haus nach und nach zu renovieren, was mit viel Liebe und Respekt für das alte Anwesen geschieht. Ich betreibe einen grossen ökologischen Gemüsegarten, backe, koche ein und versuche so nachhaltig wie möglich zu leben. Meine Gäste haben die Möglichkeit die vielen guten Sachen aus dem eigenen Garten zum Frühstück zu probieren und ich gebe gerne meine Rezepte weiter.
Ich habe mehrere Ausbildungen: Töpferin, Masseurin und Yogalehrerin. Zur Zeit arbeite ich an einer kleinen Privatschule auf der Insel und unterrichte nebenbei Yoga.
Ausser mir wohnen zeitweise auch andere nette Leute in meinem Haus, da ich durch die Organisationen workaway und wwoof.dk anderen Menschen die Möglichkeit gebe hier zu verweilen, im Betrieb mitzuhelfen und dabei viel über nachhaltiges Leben zu lernen.
Und es gibt noch mehr Bewohner!
Es gehören auch verschieden Tiere zu unserem Anwesen – unsere zwei Katzen Zulu und Mini spielen gerne, wenn sie nicht gerade auf Mäusejagt sind. Zwei Ziegen und im Frühjahr auch Zicklein halten den Rasen kurz. Die Hühner liefern Eier für das Frühstück.